Hundeflocken können sowohl mit Frischfleisch als auch mit Nassfutter vermengt werden. Beispielsweise, wenn der Kohlenhydratgehalt einzelner Rationen erhöht werden soll. Oftmals sollten sie vorher in warmem Wasser oder Brühe eingeweicht werden.
Hundeflocken, achten Sie auf die Qualität
Wie bei allen Futtermitteln ist die Qualität auch bei den Hundeflocken ausschlaggebend. Hundeflocken sollten frei von Zusatz- oder Konservierungsstoffen sein. Auf die Verwendung von Farbstoffen und Geschmacksverstärkern sollte bei der Herstellung verzichtet werden
Um die Qualität von Futtermitteln beurteilen zu können, muss man sich mit den Futtermitteletiketten auseinander setzen. Jeder Hersteller ist gesetzlich verpflichtet alle Roh- und Zusatzstoffe auf dem Etikett anzugeben. Eine kleine Einführung in die Futtermitteletikettenkunde finden Sie in den folgenden Artikeln:
Futtermitteletiketten I - Futtermitteletiketten II - Futtermitteletiketten III
Viele weitere Informationen rund um die artgerechte Haltung und Ernährung von Hunden finden Sie in unserem Hunderatgeber.